Wir, die SPD Ahnatal, begrüßen Sie herzlich auf unseren Internetseiten und hoffen, dass sie informativ gestaltet sind und Ihr Interesse zum Mitmachen wecken. Die SPD Ahnatal wird durch die Mitglieder der SPD-Fraktion und den Vorstand des SPD-Ortsvereins Ahnatal repräsentiert. Wir machen uns stark für die Entwicklung Ahnatals, um die hohe Lebensqualität zu sichern und auszubauen.
Gemeinsam für Ahnatal
Kommunalpolitik Klare Mehrheit nötig für Stephan Hänes und seine Ideen!!
Veröffentlicht am 17.02.2021
Kommunalpolitik Kommunalwahl am 14.März 2021-SPD Kandidaten/innen
Für alle Informationen zur Kommunalwahl, unserem Wahlprogramm und unseren Kandidat*innen besuchen Sie unseren Wahlkampf-Blog: AHNATAL-GEMEINSAM-STARK.DE siehe Link rechte Seite "Wir informieren"
Auch in den sozialen Netzwerken sind wir aktiv. Dort können Sie uns auf Facebook (https://www.facebook.com/fraktionahnatal) und Instagram (https://www.instagram.com/spd_ahnatal/) finden."
Veröffentlicht am 29.01.2021
Bundespolitik MdB Timon Gremmels: 43 Mill Euro für den Radverkehr in Hessen
Gremmels: „43 Mio. Euro Bundesmittel zur Förderung des hessischen Radverkehrs.“
„Der Anteil der Radfahrbegeisterten steigt auch in Hessen immer weiter, dadurch ist es umso wichtiger mehr Platz und mehr Sicherheit für Radfahrerende zu schaffen. Dies darf nicht davon abhängig sein, wie gut gefüllt die Kassen der Gemeinden und Städte sind. Deshalb hat der Deutsche Bundestag insgesamt 660 Millionen Euro für das Sonderprogramm „Stadt und Land“ zur Verfügung gestellt. Für Hessen stehen davon bis zum Ende des Jahres 2023 insgesamt rund 43 Millionen Euro zur Verfügung“, erklärt der Kasseler SPD-Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels.
Förderfähig sind fast alle Maßnahmen, die den Radverkehr in den Städten und auf dem Land attraktiver und sicherer machen: u. a. getrennte und eigenständige Radwege, Fahrradstraßen und Fahrradzonen, Radwegbrücken und -unterführungen, Schutzinseln und vorgezogene Haltelinien, aber auch Abstellanlagen und Fahrradparkhäuser.
„Der Bund übernimmt im Regelfall 75 Prozent der förderfähigen Kosten, bei finanzschwachen Gemeinden und strukturschwachen Regionen erhöht der Bund seinen Anteil sogar auf 90 Prozent. Mit diesem Förderprogramm, das wir im Rahmen des Klimaschutzprogramms konzipiert haben, wollen wir vor allem dort für eine bessere Radverkehrsinfrastruktur sorgen, wo dies ohne die finanzielle Unterstützung des Bundes nicht möglich wäre. Der Bund stellt dafür so viele Mittel wie nie zuvor zur Verfügung“, so Gremmels abschließend.
Ansprechpartner für die hessischen Kommunen sind die jeweils zuständigen Kompetenzcenter Verkehrsinfrastrukturförderung Nord und Süd (FD VIF). Weitere Informationen zum Sonderprogramm „Stadt und Land“ finden Sie hier: BMVI - Sonderprogramm „Stadt und Land“ für flächendeckende Fahrradinfrastruktur.
Veröffentlicht am 26.01.2021
Weitere Artikel
- [25.11.2020]
- Bildbericht vom Bürgermeister-Losentscheid.
- [23.11.2020]
- Danke für Ihre Stimme und für Ihr Vertrauen.
- [23.11.2020]
- Wahlergebnis Stichwahl am 22.11.2020.
- [19.11.2020]
- Bürgermeister-Stichwahl am 22.11.2020-SPD Fraktionsvorsitzender zu Themen der Wahl.
- [15.11.2020]
- Bürgermeister-Stichwahl am 22.11.2020.
Counter
Besucher: | 1291006 |
Heute: | 30 |
Online: | 2 |
WebsoziCMS 3.9.9 - 001291006 -