Allgemein
Trotz der eisigen Temperaturen, wollten wir das letzte Adventswochenende noch dazu nutzen den Ahnatalern und Ahnatalerinnen einen kleinen Weihnachtsgruß mit auf den Weg zu geben und eine schöne Weihnacht zu wünschen.
So trafen wir uns mit unserem Landtagsabgeordneten Florian Schneider am vergangenen Samstag um 9:00 Uhr vor dem EDEKA in Weimar und bauten einen kleinen Infostand auf. Neben Florian Schneider waren auch unsere Vorstandsmitglieder Christa Immelnkämper und Jacob Przemus, unser Fraktionsvorsitzender Thomas Dittrich-Mohrmann und natürlich unser Bürgermeister Stephan Hänes mit dabei.
Und so nutzten viele die Gelegenheit, um sich bei einem kleinen Gespräch über lokale und überregionale Themen auszutauschen.
Zudem verteilten wir winterlichen Tee, Info-Flyer und kleine Überrauschungen für Kinder.
Das Jahr nähert sich dem Ende und Weihnachten steht vor der Tür. Und nachdem wir bereits mit einer schönen Adventsfeier in die Weihnachtszeit gestartet sind, haben wir uns sehr gefreut, dass auch der Ahnataler Weihnachtsmarkt in diesem Jahr am 11.12. wieder stattfinden konnte. Natürlich wollten wir auch gerne einen Teil zum Gelingen der Veranstaltung beitragen und haben uns entschlossen wieder Waffeln am Stiel anzubieten. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Stefanie Kämpfer und Christa Immelnkämper, die ununterbrochen von 13:00 - 19:00 Uhr Waffeln gebacken haben.
Auch unser Landtagsabgeordneter Florian Schneider ließ es sich nehmen die tolle Atmosphäre auf dem Weihnachtsmarkt zu genießen und mit den Besuchern und Besucherinnen ins Gespräch zu kommen.
Wir möchten an dieser Stelle allen Beteiligten und Organisatoren für die tolle Arbeit danken und freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Die Tische waren gedeckt, der Kaffee war gebrüht und der Duft von frischen Waffeln zog durch den Bürgersaal, als 15:00 Uhr die ersten Gäste Platz nahmen, um mit dem SPD Ortsverein die Weihnachtszeit einzuläuten.
Nach der Begrüßung durch unseren Vorsitzenden Jacob Przemus, ergriff unser Bürgermeister Stephan Hänes das Wort und berichtete über Aktuelles aus dem Rathaus. Schließlich richtete auch unser Landtasabgeordneter Florian Schneider das Wort an die Gäste und informierte über die wichtigsten Neuigkeiten aus Wiesbaden.
Im Anschluss an die Grußworte ehrten die drei noch Sieglinde Klapp, Wolfgang Schröder und Manfred Löwer für ihre 50-jährige Parteimitgliedschaft und ihr Engagement in der SPD.
Für unsere kleinen Gäste hatten wir noch eine kleine Überraschung vorbereitet, über die sich die anwesenden Kinder sehr freuten.
Für uns war es ein schöner Adventsnachmittag und ein guter Start in die Vorweihnachtszeit.
Bedanken möchten wir uns noch bei Jutta und Uwe Homberger für die tolle Bewirtung.
Wir wünschen allen Ahnataler*innen eine schöne Adventszeit!
Am 27.11. wollen wir in die Vorwehnachtszeit starten und laden zu einer Adventsfeier im Bürgersaal Weimar.
Neben unserem Bürgermeister Stephan Hänes wird auch unser Landtagsabgeordneter Florian Schneider zu Gast sein.
Für alle Gäste gibt es Kaffee und leckere Waffeln und für unsere kleinen Gäste eine kleine Überraschung.
Am 13. Oktober traf sich der SPD Ortsverein Ahnatal zu einer Mitgliederversammlung, um in großer Runde über verschiedene Themen zu diskutieren.
Pünktlich um 19:00 Uhr eröffnete der Ortsvereinsvorsitzende Jacob Przemus die Sitzung und begrüßte die anwesenden Mitglieder mit einem kleinen Rückblick auf die zahlreichen Aktivitäten des Ortsvereins in den vergangenen Monaten und dankte allen die bei der Umsetzung der Veranstaltungen geholfen haben.
Besonders erfreulich war die Ehrung von insgesamt zehn Mitgliedern für ihre langjährige Mitgliedschaft und ihr Engagement in der SPD und im Ortsverein. (25 Jahre: Volker Poetzsch, Dieter Schröder; 40 Jahre: Friedhelm Hänes; 50 Jahre: Horst Büttner, Waldemar Ebert, Sieglinde Klapp, Manfred Löwer, Wolfgang Schröder; 60 Jahre: Dietmar Neubert, Gerhard Schreiber)
Doch wo Licht ist, ist leider auch immer Schatten und so wurde natürlich auch der vier verstorbenen Genossen gedacht, die seit der letzten Mitgliederversammlung von uns gegangen sind.
Neben einigen Wahlgängen im Vorfeld SPD interner Konferenzen standen aber vor allem die inhaltliche Auseinandersetzung mit den Berichten vom Bürgermeister Stephan Hänes, der SPD Fraktion in der Gemeindevertretung und auch aus der Kreistagsfraktion im Mittelpunkt. Die informativen Berichte boten eine gute Grundlage für konstruktive Diskussionen zu den aktuellen Themen der lokalen und regionalen Politik.
Aber auch mit eignen Impulsen wollte der Ortsverein mit in die politische Debatte einsteigen und beriet einen Antrag zum Thema „Bürgerbudget“. Schließlich beschloss der Ortsverein einstimmig den Antrag anzunehmen und sich so für die Förderung von bürgerschaftlichem Engagement stark zu machen.
(Im Bild: Volker Poetzsch, Friedhelm Hänes, Waldemar Ebert, Jacob Przemus und Stephan Hänes)