Allgemein
In knapp einem Monat steht Weihnachten vor der Tür. Höchste Zeit, sich auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen!
Wir laden euch herzlich zu unserer Adventsfeier in den Bürgersaal Weimar ein. Dort wollen wir am 1. Advent bei heißem Kaffee und leckeren Waffeln zusammenkommen.
Besonders freuen wir uns, dass wir in diesem Jahr musikalische Begleitung von der Musikschule Chroma organisieren konnten. Neben diesem tollen Programm gibt es natürlich auch noch die Möglichkeit sich auszutauschen. Auch wenn Politik nicht im Vordergrund stehen soll, stehen euch die Genossinnen und Genossen mit einem offenen Ohr zur Verfügung und können vielleicht das eine oder andere Anliegen weitertragen.
Der Eintritt und die Verpflegung sind selbstverständlich kostenlos. Für die Vorstellung der jungen Chroma-Musiker*innen wird ein Spendenbeutel herumgegeben.
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag mit euch!
Am letzten Freitag sind die Genossinnen und Genossen unseres Ortsvereins im Bürgersaal in Weimar zu unserer Mitgliederversammlung zusammengekommen. Nach einem bisher schon sehr ereignisreichen Jahr, gab es vieles zu besprechen.
Nach der Begrüßung durch unseren Vorsitzenden Jacob Przemus gab es noch ein kleines Grußwort von Lukas Mühlbauer, der als Vertretung für Andreas Siebert (Landrat) und Silke Engler (stellv. Landrätin) bei uns war. Danach haben wir gemeinsam den im letzten Jahr verstorbenen Genossinnen und Genossen unseres Ortsvereins bei einer Schweigeminute gedacht.
Besonders erfreulich war dann die Ehrung unserer langjährigen Mitglieder. Danach sind wir zum inhaltlichen Teil der Veranstaltung übergegangen. Neben einem schriftlichen Bericht von unserem Fraktionsvorsitzenden Thomas Dittrich-Mohrmann hat uns auch unser Bürgermeister Stephan Hänes mit den wichtigsten Entwicklungen aus der Gemeindepolitik vertraut gemacht. Dabei wurde durchaus lebhaft diskutiert und wir haben sehr von unserem Gast Lukas Mühlbauer profitiert, der uns die Perspektive des Landkreises vermittelt hat.
Als Nächstes haben wir über die Anträge diskutiert und abgestimmt, die vor der Versammlung beim Vorstand eingegangen sind. Besonders wichtig war hierbei der Antrag zur Nominierung von Daniel Bettermann als Direktkandidat für den Wahlkreis Kassel (Wahlkreis 168), der mit einer klaren Mehrheit angenommen wurde. Hierfür wurden auch die Delegierten gewählt, die dann bei der Wahlkreisdelegiertenkonferenz das Votum aus dem Ortsverein Ahnatal zum Ausdruck bringen.
Nachdem wir so unsere Tagesordnung erfüllt hatten, haben wir den Abend noch mit vielen Gesprächen ausklingen lassen.
Wir bedanken uns bei allen Genossinnen und Genossen, die dabei waren.
Heute nutzen Mitglieder des SPD Ortsvereins und der AG60+ das gute Spätsommerwetter für einen Info-Spaziergang am Bühl.
"In den letzten Monaten und Jahren gab es häufiger Diskussionen um die Nutzung und die Entwicklungen am Bühl und das Freizeitgelände. Mit dem Spaziergang wollten wir eine Möglichkeit zum Austausch bieten." so Jacob Przemus, SPD Ortsvereinsvorsitzender in Ahnatal.
Unsere Gemeindevertreterin und Vorstandsmitglied Karina Schmidt erzählte deshalb an verschiedenen Stationen über geologische Besonderheiten und historische sowie aktuelle Ereignisse rund um den Bühl.
Highlight waren aber ganz sicher die vielen Geschichten und Anekdoten der Teilnehmenden, die den See teilweise schon aus ihren Kindheitstagen kennen und mit tollen Fotos, alten Zeitungsartikeln und Postkarten den Spaziergang und das Erzählte eindrucksvoll bebildern konnten.
Im Anschluss an die Wanderung lud der Ortsverein zu kalten Getränken und Bratwurst, um den schönen Nachmittag ausklingen zu lassen.